Wilkommen in der Gärtnerei Fischer

Wir freuen uns, mit Ihnen Ihren Garten zu verschönern!
Auf über 3000qm Fläche bieten wir Ihnen eine große Vielfalt an Pflanzen aus überwiegend eigener Produktion.

Montag – Dienstag, Donnerstag-Freitag:
08:30 – 12:00 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch:
08:30 – 12:00 Uhr

Samstag:
08:30 – 12:00 Uhr

SB-Shop täglich von 06:00 – 22:00 Uhr

Telefon: 08824-230, Fax: 08824-1293
Email:
Sie erreichen uns telefonisch oder per email für Termine und Bestellungen!

Bitte besprechen Sie auch gerne unseren Anrufbeantworter!

Neu: unser sb-shop

15. Oktober 2025

Oberau – Aus Kreuzungen kann Erstaunliches hervorgehen. Imposante Blüten, beachtliche Wuchshöhen, robuste Wurzelwerke. Hybride in der Pflanzenwelt. Eine besondere Hybridform ist nun in der Traditionsgärtnerei Fischer in Oberau zu entdecken. Und die hat ausnahmsweise nichts mit Blättern, Stängeln und Co. zu tun. Seit Kurzem können an der Unterfeldstraße 37 Geschenke, Dekorationsartikel, Fertigsträuße, Pflanzen aller Art und Zubehör wie Dünger und Erde auch dann erworben werden, wenn die Kasse unbesetzt ist. Ein Selbstbedienungs- Shop machts möglich. Es braucht nur eine EC- oder Kreditkarte, mehr nicht. Mit dieser erhält man Eintritt in die Gärtnerei Fischer, wenn gerade kein Personal hinter dem Tresen steht. Zu tun gibt es für das Team der Traditionsgärtnerei neben dem Verkauf immer genug. „Wir produzieren so ziemlich alles selbst“, sagt Betriebsleiter und Gartenbautechniker Michael Fischer. „Außerdem bieten wir Garten- und Grabpflege an und kümmern uns um gemeindliche Anlagen.“ Wer nun die EC-Karte an den neuen Terminal am Eingang bei den Parkplätzen hält, dem öffnet sich das Tor zum videoüberwachten Selbstbedienungsshop. Rund 450 Quadratmeter ist dieser groß – mindestens. Der Betriebsleiter kann den Verkaufsraum saisonal erweitern. Abschließbare Schiebetüren in den Gewächshäusern machen es möglich. Das Sortiment der SB-Abteilung: rund 350 verschiedene Artikel, von 90 Cent bis 200 Euro. Kränze, Grünpflanzen, Gestecke, blühende Zimmerpflanzen, Grußkarten, Dekorationsartikel, Übertöpfe. Im Selbstbedienungs-Bereich finden sich außerdem eine kleine, abwechslungsreiche Auswahl von Fertigsträußen und blumige Geschenke für jeden Geldbeutel. Die Idee zum SB-Shop trieb Michael Fischer schon eine Weile um, gerade mit Blick auf das sich ändernde Kaufverhalten der Kunden. Dank dem neuen Angebot kann er die Öffnungszeiten erweitern, ohne dafür zusätzliches Personal einzustellen. Eine „hybride“ Lösung soll es sein: geplant ist, den SB-Shop von Montag bis Sonntag zwischen 6 und 22 Uhr zu öffnen. Zudem ist in der Gärtnerei zu den gewohnten Öffnungszeiten Verkaufspersonal vor Ort. Möglichst lange sollen die Türen offenstehen, vor allem in der Nebensaison, die laut Fischer „heute nicht mehr so gut planbar ist“. Noch einGrund fürden neuen Service. Umherauszufinden, wie der Bereich technisch gestaltet sein soll, klapperte er mehrere Blumenläden mit SBAngebot ab. Bis nachWolnzach und Rosenheim verschlug es ihn. „Wir sind, soweit ich weiß, die einzigen in Bayern, die die ganze Gärtnerei zum SB-Shop gemacht haben.“ Was den Fischers wichtig ist: ein unkomplizierter Zugang. Keine Registrierung, keine Anmeldung, keine App, nur die EC- oder Kreditkarte als Schlüssel. Bezahlt wird bargeldlos an der SB-Kasse, die sprachunterstützt und mit einer übersichtlichen Displayanzeige durch den Kaufvorgang begleitet. Daneben findet sich eine Einpackstation für Geschenke. Im Tresen ist ein Scanner eingebaut. Einfach den Strichcode an der Ware darüber halten, schon piept es. Für schwere Artikel steht ein Handscanner bereit. Packungen Erde müssen nicht an die Kasse geschleppt werden, diese können mit ein paar Berührungen bezahlt und beimHinausgehen aufgeschultert werden. Worauf es Fischer bei dem Angebot ankommt: „Niemand soll vor verschlossenen Türen stehen und wieder heimfahren müssen, ohne im Laden gewesen zu sein.“ Für intensivere Beratungen, zum Beispiel im Trauerfall, wird weiterhin um telefonische Terminabsprache gebeten. „So können wir uns die nötige Zeit für unseren Kunden nehmen und gemeinsam alle Wünsche in Ruhe besprechen.“ Vom 15. November bis 15. Dezember erhalten Kunden und Kundinnen, die an der Selbstbedienungskasse bezahlen, fünf Prozent Rabatt auf ihren Einkauf. Infos rund um die Gärtnerei Fischer – Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Sortiment und Kontaktmöglichkeiten – sind online unter www.gaertnerei-fischer.info zu finden.
Text/Bilder Antonia Reindl, Tablatt Garmisch

GÄRTNEREI

Mit Pflanzen aus eigener und regionaler Produktion und vielen Ideen helfen wir Ihnen gerne, auf Balkon und Terrasse frische Farben und freche Formen einziehen zu lassen! Ob für Sie selbst oder als Geschenk, bei uns werden Sie sicher fündig. Deko-Artikel, Übertöpfe und Gartenbedarf vervollständigen das Sortiment, so dass fast kein Wunsch unerfüllt bleiben muss.

Floristik

Besuchen Sie auch die Räume unserer Floristikabteilung.

Lassen Sie sich von der Schönheit unserer Räume inspirieren. Die stets wechselnde Dekoration bietet Ihnen Anregungen für zu Hause und tolle Geschenkideen.

Pflanzen & Keramik

Derzeit haben wir für Sie Zimmerpflanzen und Keramik in farbenfrohen Farben und Formen, die Sie auf den Sommer einstimmen, sowie dazu passende Übertopfe und Dekoartikel. Orchideen, Grünpflanzen und vieles mehr warten auf Sie. Machen Sie sich selbst oder Ihren Lieben eine Freude mit einen Blumengruß!

Schnittblumen & Blumensträuße

!!! Frischblumensträuße bitte 2 Tage im Voraus bestellen!!!

Für jeden Anlass erhalten Sie bei uns wunderschöne und individuelle Sträuße.

Wir beraten Sie gerne!

Trauerfloristik

Hier finden Sie Anregungen und Beispiele zu unserem Angebot.

ÜBER UNS

Unser freundliches und hilfsbereites Team qualifizierter Mitarbeiter steht Ihnen gerne

bei Fragen und Wünschen zur Verfügung.

Michael Fischer
Betriebsleiter & Gartenbautechniker

HELMUT FISCHER
Gartenbautechniker &

Meister im Zierpflanzenbau

BRIGITTE FISCHER
Leiterin der Abteilung Floristik

FRANZ-PAUL NEUNER
Chefgärtner

MATTHIAS ETTENBERGER
Gärtner

ANDREA JAIS
Mitarbeiterin Floristik

JOSEF KLEIN
Mitarbeiter Gärtnerei

Fachwerker im Zierpflanzenbau

JULIAN KROEKER
Auszubildender im Zierpflanzenbau

SABINE GRATZ
Gärtnerin

ROSI HORNSTEINER
Gärtnerin

Kontakt

Für Fragen oder Angebote kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular,

per Telefon oder besuchen Sie uns in unserem Geschäft in Oberau.